Was ist hermann geiger (pilot)?

Hermann Geiger war ein Schweizer Pilot, der während des Zweiten Weltkriegs bekannt wurde. Er wurde am 2. Juni 1914 in St. Moritz, Schweiz, geboren.

Geiger begann seine Flugkarriere in den 1930er Jahren und erwarb schnell den Ruf eines fähigen und wagemutigen Piloten. Während des Zweiten Weltkriegs diente er als Pilot in der Schweizer Luftwaffe.

Eines seiner bekanntesten Ereignisse ereignete sich am 1. Oktober 1943, als er mit einem Flugzeug in den italienischen Bergen abstürzte. Obwohl er schwer verletzt war, gelang es ihm, 26 Tage lang in der eisigen Kälte zu überleben, bevor er gerettet wurde. Dieser Vorfall machte ihn in der ganzen Welt bekannt und erhielt internationale Anerkennung für seinen Überlebenswillen und seine Tapferkeit.

Nach dem Krieg setzte Geiger seine Karriere als Pilot fort und gründete später eine Flugschule in der Schweiz. Er blieb bis zu seinem Tod im Jahr 1991 ein nationaler Held und eine Respektsperson in der Schweiz.

Hermann Geiger wurde für seine Leistungen mit verschiedenen militärischen und zivilen Auszeichnungen geehrt, darunter das Militärflugzeugabzeichen der Schweizer Luftwaffe und der Orden der Krone von Italien. Sein Vermächtnis als mutiger und herausragender Pilot lebt bis heute weiter.